Naturkindergarten Rickert e.V.
Naturkindergarten in Rickert

Über uns 

Unser Konzept

Im Naturkindergarten erleben wir jeden Tag mit und in der Natur. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, die Jahreszeiten werden hautnah miterlebt. Egal ob wir gemeinsam die Schatten bestaunen, die durch die Sonne entstehen, ob wir dem Regen auf den Blättern lauschen, oder versuchen, dem Schnee beim Fallen zuzuhören. In der Natur gibt es viel zu bestaunen und wundervolle Sachen zu erleben. Der Regenbogen, der nur entsteht, wenn Sonne und Regen aufeinandertreffen, die ersten Blumen, die sich nach dem Winter aus dem Boden strecken, dunkle Wolken, die sich vor die Sonne schieben und damit nicht nur das Licht, sondern auch gleichzeitig die Wärme nehmen, die Bäume, deren Blätterdach uns Schatten spendet, wenn die Sonne scheint, die ersten bunten Blätter, wenn es langsam Herbst wird oder die zugefrorenen Pfützen, in denen Blätter, Äste und Steine fest eingeschlossen sind, mit denen wir einen Tag vorher noch gespielt haben. Kinder bemerken, beachten und hinterfragen oft kleinste Veränderungen, was uns die Möglichkeit gibt, sie dabei zu unterstützen eigene Erfahrungen zu sammeln. In der Natur gibt es viele Bewegungsmöglichkeiten und - anlässe, die es den Kindern ermöglichen, ihre eigenen Grenzen, aber auch ihre körperlichen Fähigkeiten zu erfahren und auszuprobieren. Es gibt nichts Schöneres, als sich in der Natur frei bewegen zu können und sich selber beim Hüpfen, Balancieren, Klettern ... auszuprobieren. Die Kinder bekommen die Möglichkeit ihre eigene Phantasie zu entwickeln und einzusetzen. So wird z.B. ein kleines Waldstück zu einem undurchdringlichen Dschungel, in dem gefährliche Tiere lauern, vor denen man sich verstecken muss, oder ein einfaches Stück Holz wird zu einer Lokomotive, mit der man um die ganze Welt reisen kann ...

Das ganze Konzept finden Sie als pdf-Datei



Unser Standort

Die Gemeinde Rickert hat unserem Verein für den Betrieb des Naturkindergartens das hinter dem Schredderplatz gelegene Gelände zur Nutzung überlassen. Zum Schutz vor widrigem Wetter hat die Gemeinde eine schöne Holzhütte errichtet. Der Weg zu uns führt vom Parkplatz an der Sportkoppel über einen Sandweg direkt zur Schutzhütte.

Die bereitgestellte Fläche dürfen wir für unsere Bedürfnisse und Zwecke frei gestalten. Viele engagierte Eltern, Vereinsmitglieder und freiwillige Helfer arbeiten seit Beginn des Vereines, um das Kindergartengelände natürlich und fördernd zu gestalten. Mittlerweile weist das Gelände bereits eine sehr abwechslungsreiche Struktur auf, die den Kindern vielfältige natürliche Spielmöglichkeiten bietet.

Für die Gestaltung und Anlage des Geländes wurde ein Ausschuss gegründet. Eltern und Erzieher diskutieren und planen gemeinsam neue Aktionen und Angebote die für die Kinder entstehen sollen.

Zweimal im Jahr treffen sich die Kindergarteneltern mit Freunden, Verwandten und anderen Vereinsmitgliedern zu den Aktionstagen, um das Gelände herzurichten und weiterzuentwickeln.

 

 

 


Unser Team






Stefanie Frank

Erzieherin, Fachkraft für Natur- und Waldpädagogik und Kindergartenleitung
seit 2003 im Naturkindergarten Rickert
Email: erzieher[at]naturkindergarten-rickert.de












Corinna Thielmann
Erzieherin und Kräuterpädagogin
seit 2017 im Naturkindergarten Rickert
Email: erzieher[at]naturkindergarten-rickert.de


Praktikum

Wir freuen uns jederzeit über tatkräftige Unterstützung von Praktikanten.
Dabei denken wir insbesondere an Schüler, aber vor allem auch an Auszubildende oder Studenten aus pädagogischen Bereichen.

Praktikum im Rahmen der pädagogischen Fachausbildung (z.B. Sozialpädagogische Assistenten, Erzieher,..)
Wir wissen, dass alle angehenden Pädagoginnen und Pädagogen Möglichkeiten brauchen, sich selbst und die eigenen Fähigkeiten in diesem Arbeitsfeld kennen zu lernen. Deswegen bieten wir allen interessierten FachschülerInnen die Möglichkeit, ein Praktikum in unserem Naturkindergarten zu absolvieren.

Praktikum im Rahmen der schulischen Ausbildung

Wir bieten allen Schülerinnen und Schülern, die während eines Schulpraktikums die pädagogische Arbeit mit Kindern kennen lernen möchten, die Möglichkeit, dies in unserem Naturkindergarten zu tun.

Jahrespraktikum
Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres im August/September suchen wir engagierte Praktikanten, die während dieses Jahres die Arbeit mit Kindern in einem Naturkindergarten kennen lernen möchten.
Für dieses Praktikum gibt es ein monatliches Entgelt.
Bewerbungen werden jederzeit gerne dafür angenommen.

Wir bieten die Möglichkeit vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu machen.
Alle Praktikanten werden selbstverständlich pädagogisch angeleitet und in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt.

Auch Hospitationstage für Interessierte sind nach Absprache möglich.